Referenzen Landschaft
ÖKOLOGISCHE AUSGLEICHSMASSNAHMEN AEBNETWALD
Risi AG
Kiesgrube im Grenzgebiet der Kantone Zürich und Zug. Erarbeitung Vorprojekt und Dossier für Errichtungsbewilligung mit ökologischen Ausgleichsmassnahmen. Gestaltung verschiedener Weiher, Heckenpflanzung, Abgrenzung zur Landwirtschaft, ökologische Baubegleitung für Ausgleichsmassnahme.UMWELTMASSNAHMEN KRAFTWERK EGLISAU
Axpo AG (NOK)
Konzept, Projektierung und Baubegleitung von Umweltmassnahmen am Rhein als Teil der Konzession für den Ausbau des Kraftwerks. Renaturierung von Flussufern in Koordination mit Projekt Auenlandschaft Thurmündung, Gestaltung von Flussaufweitungen, Flachufern, Ried- und Feuchtwiesen, Erholungs- und Bademöglichkeiten.
VERNETZUNGSPROJEKT RONTAL
Projektträgerschaft Vernetzungsprojekt Rontal
Vernetzungsprojekt für 1‘300 ha der Rontalgemeinden Buchrain, Dierikon, Ebikon, Gisikon, Honau und Root. Erarbeitung Vernetzungsprojekt, naturschutzfachliche Beurteilung der vorhandenen Ökoflächen und Aufwertungspotentiale, Festlegung Umsetzungsziele und Massnahmen im gemeinsamen Gespräch mit Betroffenen.
Landschaftspflegerischer Begleitplan Umfahrung Wetzikon
Tiefbauamt Kanton Zürich
Westumfahrung direkter Nord-Süd Verbindung entlang der Stadt Wetzikon. Festlegung Ersatz- und Ausgleichsmassnahmen im Landschaftspflegerischen Begleitplan LBP. Erarbeitung LBP, Analyse des betroffenen Landschaftsraumes, Klärung Entwicklungs- und Vernetzungspotential, Vorschlag Massnahmen.VISUALISIERUNGEN VON LANDSCHAFTSGESTALTUNGEN
Projektspezifische Visualisierungen von Landschaftsgestaltungen und –veränderungen für Abbaugebiete, Deponiestandorte, Gewässerausdolungen. Beschaffung und Erarbeitung der Grundlagen wie Fotos, Terrainmodelle und 3D-Objekte, Visualisierung mittels Computergrafiken, aber auch Handskizzen und Holzmodellen.
Aktuelles
31.05.2023 - Bike to Work
Die Aktion "bike to work" wird schweizweit durchgeführt, um die Gesundheit der MitarbeiterInnen in Unternehmen zu fördern.
mehr10. Mai 2023 - Invasive Neophyten
Kaum wird's wärmer, spriessen auch schon die invasiven Neophyten wieder aus dem Boden... Die ilu AG macht bei diversen Baustellen die Umweltbaubegleitung und kontrolliert auch die Neophytensituation.
mehr