27. Februar 2018 - Standortevaluation für Bodenverbesserungen im Kanton Zürich
Bei Bauprojekten fällt häufig Ober- und Unterboden an, welcher nicht vor Ort verwendet werden kann. Lange Zeit wurde dieser fruchtbare Boden als Aushub in Kiesgruben und Deponien entsorgt. Mittlerweile bestehen diverse Regelungen auf nationaler und kantonaler Ebene, welche eine Wiederverwertung des kostbaren Bodenmaterials verlangen. Eine sinnvolle Verwertungsmöglichkeit bietet sich bei landwirtschaftlichen Bodenverbesserungsprojekten.
Aus diesem Grund hat die Baudirektion kantonsweit grössere Flächen für landwirtschaftliche Bodenverbesserungen gesucht. In Zusammenarbeit mit der Begleitgruppe führte die ilu AG die Bewertung der potenziellen Standorte durch und erarbeitete für jeden der untersuchten Standorte einen kurzen Beschrieb.
Die Ergebnisse der Suche sind auf der Seite des Amts für Landwirtschaft und Natur (ALN) im Bericht Standortevaluation für grossflächige landwirtschaftliche Bodenverbesserungen zusammengefasst.
Medienmitteilung der Baudirektion zur Veröffentlichung des Berichts
Projekte
KIESGRUBE WILCHINGEN
UMWELTMASSNAHMEN KRAFTWERK EGLISAU
Aktuelles
15. September 2023 - Fräckmüntegg
An unserem Büroausflug wagten sich einige von uns in den Seilpark auf der Fräckmüntegg, wo es verschiedene Parcours für jede Kraftstufe gab. Mitten in den Bäumen, weit über dem Boden konnten wir wagemutig von einer 20m hohen Plattform runter hüpfen, was trotz Sicherung bei den meisten doch etwas zittrige Knie auslöste...
mehr26. August 2023 - 50 Jahre ilu Jubiläumsfest
Voller Begeisterung blicken wir zurück auf unser spektakuläres Jubiläumsfest anlässlich des 50-jährigen Bestehens von ilu!
Es war eine aussergewöhnliche Gelegenheit, unsere MitarbeiterInnen, ehemaligen KollegenInnen und ihre Familien zusammenzubringen, um gemeinsam zu feiern und Erinnerungen zu schaffen.